A2ZAPK

ARt Dachau - Augmented Reality

ARt Dachau - Augmented Reality

Downloads: 3799


Free

ARt Dachau - Augmented Reality / Specifications

ARt Dachau - Augmented Reality / Screenshots

ARt Dachau - Augmented Reality Unknown
Loading... ARt Dachau - Augmented Reality Unknown
Loading... ARt Dachau - Augmented Reality Unknown
Loading... ARt Dachau - Augmented Reality Unknown
Loading... ARt Dachau - Augmented Reality Unknown
Loading... ARt Dachau - Augmented Reality Unknown
Loading... ARt Dachau - Augmented Reality Unknown
Loading... ARt Dachau - Augmented Reality Unknown
Loading... ARt Dachau - Augmented Reality Unknown
Loading... ARt Dachau - Augmented Reality Unknown

ARt Dachau - Augmented Reality / Description

ARt ist die Kurzbezeichnung des Projektes: „Die KZ-Gedenkstätte Dachau in Zeichnungen. Kunst begegnet Augmented Reality. AR in ARt steht für Augmentierte Realität/Augmented Reality. Mithilfe dieser Technologie werden Zeichnungen die die Geschichte der KZ-Gedenkstätte Dachau thematisieren mit dem Gelände der KZ-Gedenkstätte in Beziehung gesetzt. Außerdem enthält die App Teile von Graphic Novels die von Nachkommen der Gefangenen und weiteren Künstlern gestaltet wurden. Ergänzend sind Audiobeiträge zu hören. Sie erklären die bildlichen Erinnerungen – unter anderem mit Hilfe von weiteren Überlieferungen der ehemaligen Inhaftierten.

Der Rundgang mit der App umfasst 22 Bilder auf dem Außengelände der KZ-Gedenkstätte und dauert etwa eine Stunde.

Es können auch nur einzelne Bilder angesehen werden. Scannen Sie dazu den jeweiligen QR-Code auf den Stelen.

Die App verfügt über interaktive Elemente.

Es sollten Kopfhörer verwendet werden um die Audiobeiträge gut zu verstehen.

Wir empfehlen die App vor dem Besuch der KZ-Gedenkstätte auf ein Smartphone oder Tablet herunterzuladen. Die Verwendung benötigt keine Internetverbindung.

Um die App zu nutzen ist ein Smartphone oder Tablet notwendig das ARCore unterstützt.

Die Nutzung ist kostenfrei.

ARt wurde von der KZ-Gedenkstätte Dachau in Zusammenarbeit mit dem Start-up ZAUBAR entwickelt. Die KZ-Gedenkstätte wurde dabei finanziell durch die Stiftung „Erinnerung Verantwortung und Zukunft (EVZ) die Bayerische Sparkassenstiftung die Stiftung „Bildung & Wissenschaft der Sparkasse Dachau sowie die Stiftung Bayerische Gedenkstättenunterstützt.

Altersfreigabe: Ab 13 Jahren

Show More >

Choose Download Locations for ARt Dachau - Augmented Reality vUnknown

ARt Dachau - Augmented Reality / Tags

Share ARt Dachau - Augmented Reality At Social Media

.